Die heilige Regel bei der Hafermilch-Herstellung lautet: Sei schnell und übertreib es nicht mit dem Mixer, damit die Milch nicht schleimig bzw. glibberig wird. Das schmeckt dann nämlich überhaupt nicht!
1. Haferflocken (AUF KEINEN FALL EINWEICHEN!), eingeweichte Cashewkerne und eine Prise Salz zusammen mit dem Wasser in deinen Mixer geben.
2. Max. 20 bis 30 Sekunden bei höchster Stufe mixen, sonst kann es passieren, dass deine Milch “schlotzig” wird, was im Kaffee garnicht lecker ist.
3. Nussmilchbeutel (oder feines Sieb) über eine Schüssel geben und Flüssigkeit hineingießen.
4. Nussmilchbeutel auspressen, aber nicht zu lange, damit die Milch nicht glibberig wird.
5. Reste im Nussmilchbeutel (Trester) kannst du super weiterverwenden, siehe unten! 🙂
In einer sterilen Flasche kannst du deine Hafermilch einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Immer gut schütteln, bevor du sie verwendest! 🙂
No Comments