DIY: Paneer Käse mit Kurkuma und Co.

DIY: Paneer Käse mit Kurkuma und Co.

Kennst du Paneer bzw. Panir? Der Frischkäse wird häufig in indischen Gerichten verwendet und ist unglaublich lecker, ich liebe ihn! Paneer ist absolut kochfest, lässt sich anbraten und ist in kürzester Zeit hergestellt. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine würzige Variante des Paneers kinderleicht selbst zuhause herstellen kannst, dabei Verpackungsmüll einsparst und dem Käse deine ganz persönliche, würzige Note verpasst!

Paneer lässt sich kinderleicht selbst zuhause herstellen - mit ganz persönlichem Touch

So stellst du deinen eigenen Paneer-Käse her

Paneer selbst herzustellen ist wirklich keine Hexerei. Vielleicht wird’s beim ersten Mal noch nicht soo schön, aber Übung macht bekanntlich den Meister!

Für ca. 200 gr. Paneer benötigst du:

 

  • 2 L Milch
  • 4-5 EL Essig oder Zitronensaft – je nachdem, was du verwenden möchtest, wird dein Käse eine andere Geschmacksnote bekommen. Probier es einfach aus!
  • Gewürze nach Wahl: z. B. Kardamom, Koriander, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili, …
  • 1 Käsetuch, Mullwindel oder engmaschiges Tuch
  • Holzkochlöffel, Töpfe, Sieb, Schneidbretter, etwas Schweres zum Pressen des Käses
Du kannst deinen Paneer in Öl und Gewürzen für einige Tage einlegen

Gehe vor wie folgt:

  • Milch unter dauerndem Rühren in einem Topf erhitzen
  • Gewürze und evtl. Salz deiner Wahl hinzugeben
  • Sobald die Milch kocht, Topf von der Platte nehmen und Herd abdrehen
  • Essig bzw. Zitronensaft einrühren
  • Nochmal aufkochen lassen – die Milch gerinnt, der Käse trennt sich von der Molke
  • Mullwindel, Käsetuch oder anderen engmaschigen Stoff in ein Sieb in einen zweiten Topf legen und den Käse mit der Molke hineingießen
  • Überschüssige Flüssigkeit herauspressen, ACHTUNG: heiß!
  • Paneer in gewünschter Form mit dem Stoff einpacken, Holzbrett und etwas Schweres daraufstellen und 2-3 Stunden stehen lassen 
  • Fertig ist dein Paneer! 
  • Du kannst ihn in Öl und Gewürzen einlegen und einige Tage aufbewahren, bis du ihn in einem leckeren Gericht zubereitest. 
Selbstgemachter Paneer Käse mit Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel und Salz

Was tun mit der Molke?

Aus der Molke lassen sich viele Rezepte zaubern!

Du musst die entstandene Molke auf keinen Fall wegschütten, du kannst sie für verschiedenste Sachen verwenden:

  • Getränk, evtl. mit Fruchtsaft vermischt
  • Basis für leckere Suppen
  • Kochwasser für Reis etc.
  • Als Molkebad für deine Haut

Schreib mir gerne deine Erfahrungen mit Paneer! Ich freue mich über jede Nachricht von dir! 🙂

No Comments

Leave a Reply