EVOLUTION – Meine Abschlusskollektion an der KunstModeDesign Herbststrasse Wien

EVOLUTION – Meine Abschlusskollektion an der KunstModeDesign Herbststrasse Wien

Meine Abschlusskollektion

Im Zuge meiner Ausbildung im Kolleg für Mode, Design, Textil an der KunstModeDesign Herbststrasse in Wien beschäftigte ich mich bei meiner ersten eigenen Kollektion mit den technologischen Entwicklungen unserer heutigen Zeit und versuchte meine Gedanken zur fortschreitenden Technologisierung anhand meiner Abschlusskollektion “EVOLUTION” darzustellen und in meiner zusammenhängenden Diplomarbeit niederzuschreiben.

Werden wir Menschen immer mehr zu Robotern, während Roboter immer mehr zu Menschen werden?

Foto: Lisa-Maria Trauer

Was ist die Zukunft der Menschheit und wie wird sie beeinflusst?

Der heutige technologische Fortschritt bringt täglich neue Innovationen hervor. Schon bald werden wir in der Lage sein, Künstliche Intelligenz (KI) zu erschaffen und merken dann wahrscheinlich erst zu spät, dass wir uns damit in eine gefährliche Situation gebracht haben. Diese Intelligenz, welche wir unbedingt herbeigesehnt haben, wird uns früher oder später überlegen sein und nach Macht streben. Um nicht ausgelöscht zu werden, müssen wir Menschen wohlmöglich selbst evolvieren und mutieren, um fortzubestehen. 

Schon heute gibt es Transhumanisten, welche physische, psychische oder auch intellektuelle menschliche Grenzen durch diverse Technologien erweitern wollen. Auch Cyborgs, Mischwesen aus lebendigen Organismen und künstlichen Bauteilen, gibt es bereits. In Zukunft könnte “Menschsein” neu definiert werden – denn, gehört Entwicklung nicht zum Menschen dazu? 

 

Foto: Lisa-Maria Trauer

Ich entwickelte eine futuristische Kollektion, welche von den evolutionären Veränderungen der Technologie und den innovativen Entwicklungen unserer heutigen Zeit inspiriert wurde. Die Evolution der Menschheit soll dargestellt werden durch diverse Auswüchse und Mutationen, welche im Kollektionsverlauf immer deutlicher sichtbar werden. 

Mutationen werden zum einen dargestellt durch 3D-ausgedruckte Teile, zum anderern durch wirbelsäulenartige Oberflächen. Schlussendlich, beim letzten Outfit ist die Evolution vollbracht: die Menschen sind nicht nur physisch, sondern auch intellektuell mutiert, und bereit, sich den neuen Lebensbedingungen in der Zukunft anzupassen. LEDs, die in 3D-ausgedruckten Teilen leuchten, stellen eine erweiterte Intelligenz der Menschen dar. 

Foto: Lisa-Maria Trauer
Foto: Lisa-Maria Trauer

Durch meine Abschlusskollektion wollte ich zeigen, dass Technologie in vielen Bereichen markante Fortschritte gemacht hat und auch in der Modebranche wahrscheinlich bald nicht mehr wegzudenken ist. Zukünftige Änderungen im Textilbereich werden immer schneller passieren und vor allem junge ModedesignerInnen sollten sich diesen Entwicklungen bewusst sein, da sie es sind, die die Laufstege der Zukunft gestalten werden. 

Es hat mir sehr große Freude bereitet, mich mit dem Thema meiner Abschlusskollektion zu beschäftigen und viel bewusster durch den Alltag zu blicken. Einige Erkenntnisse haben mich zurückschrecken lassen, andere wiederum zauberten mir ein Lächeln ins Gesicht. Es gibt noch sehr viel zu entdecken, da die Entwicklungen in jegliche Richtungen künftig noch schneller voranschreiten werden. 

Wenn wir alle mit offenen Augen, Ohren und Herzen durch die Welt gehen, werden wir Wege finden, Technologie zu nutzen und trotzdem uns selbst nicht verlieren.

No Comments

Leave a Reply